Komm zu uns ins Team
wir freuen uns auf neue Mitarbeiter
hier findest Du Deine Stelle

Turmstube, Appartement oder Schlosshälfte

Anfrage und Buchung
Telefon: 038 295 765-0 (Mo–Fr 8–14.30 Uhr),
jederzeit per E-Mail: schloss@guthohenluckow.de

Preise pro Nacht mit Frühstück
Einzelzimmer (im DZ): 65 Euro
Doppelzimmer: 100 Euro

Wir vermieten insgesamt 6 Doppelzimmer.
Aufbettung und Unterbringung im Familienzimmer: Preis auf Anfrage

Das denkmalgeschützte und sorgfältig restaurierte Herrenhaus ist ein beliebtes Wohn- und Gästehaus. Die stilvoll-gemütlichen Räumlichkeiten bieten ein Übernachtungserlebnis wie im Rapunzelturm für Einzelreisende, Familien und Seminarteilnehmer. Ein ebenerdig-barrierefreies Appartement heißt Gäste mit Handicap willkommen. Alle Hauptetagen sind zudem per Lift zugänglich.

Eine gut ausgestattete Küche ermöglicht die Eigenversorgung. Besonders Gruppen bis 12 Personen wissen diese Möglichkeit zu schätzen. Im Ulmer Salon, wo das Frühstück serviert wird, ist eine Besonderheit zu entdecken: die einzigartige Sammlung von Terrinen- und Deckeldosen aus dem 18. Jahrhundert. Im benachbarten Roten Salon kann man lesend, spielend und plaudernd gemütlich entspannen.

Hier ist die 300-jährige Geschichte erlebbar

In der sanft-hügeligen Endmoränenlandschaft Mecklenburgs, 20 km südwestlich von Rostock, liegt Gut Hohen Luckow. Biegt man in die von zwei Steinfiguren und hohen Bäumen flankierte Toreinfahrt, leuchtet einem das barocke Herrenhaus als Willkommensgruß entgegen. Dahinter lockt ein weitläufiger Landschaftspark mit alten Bäumen, duftigen Blumeninseln und moderner Kunst zum Flanieren, Entspannen und Verweilen.

Auf dem weitläufigen Gelände treffen Vergangenheit und Gegenwart, Kunst, Kultur und moderne, nachhaltige Landwirtschaft ganz selbstverständlich aufeinander.

Neue Kunst in alten Mauern

Übernachtungsgäste dürfen sich in den Sälen und Salons des 1707 errichteten Herrenhauses frei bewegen und das einmalige Ambiente – Stuckdekoration, Mobiliar, Kunstwerke, Aus- und Durchblicke – in Ruhe genießen. In die historische Ausstattung sind zahlreiche zeitgenössische Objekte integriert, die für diesen Ort geschaffen sind und sich mit seiner Umgebung auseinander setzen. Sie animieren dazu, das Vorhandene mit neuen Augen zu sehen und Versatzstücke darin zu entdecken.

→ Digitaler Parkrundgang
Downloads: Weitere Informationen über Gut Hohen Luckow und Umgebung

Wie sich Paare das Jawort geben

Das Standesamt der Gemeinde Satow unterhält auf Gut Hohen Luckow eine Außenstelle. Das macht es für Sie einfach und bequem, im festlichen Rittersaal und dem lichtvollen Vestibül auf der ersten Etage des barocken Herrenhauses Ihre Traumhochzeit zu organisieren. Für die musikalische Umrahmung steht ein Konzertflügel sowie eine Musikanlage zur Verfügung , über die Ihre Wunschmelodien erklingen. In der altehrwürdigen, festlich geschmückten Kirche des Gutes dürfen sich sich Brautpaare zusätzlich mit Gottes Segen das Jawort geben. Der Park und die historischen Anlage bilden eine herrliche Kulisse für unvergessliche Hochzeitsfotos.

Die Preisliste und weitere Informationen finden sie auf der Seite Downloads.

Feiern mit Tanzveranstaltungen sind im Herrenhaus aus Gründen des Denkmal­schutzes nicht möglich.

Wo die Feier zum Festessen wird

Für festliche Empfänge und Gesllschaften bis zu 100 Personen bieten der herrschaftliche Rittersaal (Abbildung), der heitere Ulmer Salon und die geräumige Halle einen würdigen Rahmen. Damit Ihre Gäste sich bei einem Sektempfang, Buffet oder Galadiner in unserem Haus rundum wohlfühlen, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl eines geeigneten Caterings und mit Tipps für einen reibungslosen Ablauf.